Meine Ausbildung

Mein Weg zu Tricky Dogs
FĂŒr mich ist es sehr wichtig stĂ€ndig am neuesten Ausbildungsstand zu sein. Weiterbildung und Fortbildung ist im Hundetraining absolut wichtig. Der Austausch mit KollegInnen ist total bereichernd und macht Spaß. Hundetraining ist absolut vielfĂ€ltig, es gibt immer etwas interessantes zum Lernen.

Qualifikationen und Fortbildungen

Juni 2015 – BH PrĂŒfung mit Dingo

November 2015 – BGH1 PrĂŒfung mit Dingo

September 2016 –  Seminar „Die Emotion hinter dem Verhalten – Analyse und LösungsansĂ€tze im Hundetraining” mit Dr. Esther Schalke

September 2016 – Seminar „Obedience / Unterordnung – erfolgreich mit einem wissenschaftlich fundierten Training” mit Dr. Esther Schalke

Juni 2016 – BGH2 PrĂŒfung mit Dingo

Dezember 2016 – 1. BGH3 PrĂŒfung  mit Dingo

Dezember 2017 – Zertifizierte Welpen-Trainerin

April 2018 – Teilnahme am Bewerb „Hunde Military Burgenland“ mit Dingo

Juni 2018 – Seminar „Erste Hilfe am Hund“ mit Mag. med. vet. Sabine Steindl

November 2018 – 2. BGH3 PrĂŒfung mit Dingo

Dezember 2018 – Zertifizierte Unterordnungs-Trainerin

MĂ€rz 2019 – Zertifizierte Trick Dog und Dogdance-Trainerin

Juni 2019 – Seminar „Tricktraining fĂŒr Einsteiger und Leicht-Fortgeschrittene“ mit Denise Nardelli

Juni 2019 – Seminar „Kreative Trick-Kombinationen und Sequenzen“ mit Denise Nardelli

Juni 2019 – Seminar „Step fĂŒr Einsteiger und Leicht-Fortgeschrittene“, mit Denise Nardelli

MĂ€rz 2020 – Kurs „Tricktraining Online Kurs MĂ€rz 2020“  mit  Bettina Falzeder, Dauer 10 Wochen

April 2020 – Kurs „Tricktraining Onlinekurs fĂŒr Fortgeschrittene MĂ€rz 2020“ mit Bettina Falzeder, Dauer 10 Wochen

November 2020 – Hundekongress „Stay@Home Onlinekongresss“ von Ariane Ullrich, mit Sophie Strodtbeck, Rolf Franck, Carmen Heritier, Anja Jakob, Martina Flocken, Susan Schulze, Anne Bucher uvm.

Dezember 2020 – Webinar „Alter Hund, na und“ mit  Martina Flocken, Doggy Fitness

MĂ€rz 2021 –  Lehrgang Learn To Train – Modul 1: Seminar „Wie sag ich es dem Hund“ mit Denise Nardelli

Mai 2021 –  Lehrgang Learn To Train – Modul 2: “Trickseminar 1” mit Bettina Falzeder

Juni 2021 – Tellington TTouch Webinar “Die Magie der BerĂŒhrung” mit Brigid Weinzinger

Juli 2021 –  Lehrgang Learn To Train – Modul 3: “Gesundheit und Tricktraining” mit Bettina Falzeder

September 2021 –  Lehrgang Learn To Train – Modul 4: “Trickseminar 2” mit Bettina Falzeder 

November 2021 – Lehrgang Learn To Train – Modul 5: „Wie sag ich es dem Mensch?“ mit Claudia Moser

November 2021 –  Hundekongress Vol. 3 von Ariane Ullrich mit u.a. Dr. Ralph RĂŒckert, Esther WĂŒrtz, Dr. Michaela Artwohl, Katrin Schuster, Sami El Ayachi uvm.

JĂ€nner 2022 – Abschlussarbeit zur Ausbildung “Learn To Train”, Thema: Gelenkschonendes Trick- und Clickertraining fĂŒr Senior Hunde ohne Markervorkenntnisse

Februar 2022 – Seminar Tellington TTouch “Basisseminar” mit Cornelia Gattinger

MĂ€rz 2022 – Webinar “Nicht mĂŒde zu kriegen? Was tun mit hochaktiven Hunden?” mit Brigid Weinzinger

April 2022 – Bestandene AbschlussprĂŒfung der Ausbildung “Learn To Train” -> zertifiziertes Marker- und Clickertrainering mit Bettina Falzeder, Claudia Moser und Denise Nardelli

Mai 2022 – Seminar Tellington TTouch “Basisseminar 2 – Bindung und Herausforderung” mit Cornelia Gattinger

Mai 2022 – Webinar Tellington TTouch “Coole Leinentricks” mit Cornelia Gattinger

Juni 2022 – Webinar Tellington TTouch “3 Tipps fĂŒr unsichere Hunde” mit Doris Prinstinger

August 2022 – Webinar “Leine gehen leicht gemacht” mit Brigid Weinzinger

September 2022 – Webinar “Myofasziale Schmerzen bei Hund & Pferd“ mit Dr. Alexandra Schubert

September 2022 – Webinar “Arthrose bei Pferd, Hund und Katze“ mit Dr. Alexandra Schubert

September 2022 – Seminar “Silvesterangst beim Hund” mit Cornelia Gattinger

September 2022 – Webinar “DLSS – degenerative lumbosakrale Stenose (Cauda-Equina-Syndrom) & Spondylosen bei Hund & Katze“ mit Dr. Alexandra Schubert

September 2022 – Webinar “Sehnenreizungen & Trigger-Punkte bei Hund & Pferd“ mit Dr. Alexandra Schubert

Drei Hunde warten auf ihr Leckerli