Lebenshof Sonnenweide

Freund*Innen und Regionales
Netzwerken macht stark!

Heute stelle ich euch den Lebenshof Sonnenweide vor. Warum: Ich bin eine große Freundin von „netz-werken“. Die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass ein gutes Netzwerk heutzutage wichtiger ist denn je. Denn wir müssen zusammen halten, gemeinsam sind wir stark! Deswegen will ich diesen Bereich meiner Website, lieben Freund*Innen und Bekannten widmen. Regionale Produkte, Dienstleistungen und Projekte die mich einfach überzeugt haben. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei. 

Der Lebenshof Sonnenweide in Weppersdorf ist ein Tierschutz-Juwel in der Mitte des Burgenlands

Hof Sonnenweide – Der Lebenshof für viele Tiere

In der Mitte des schönen Burgenlands befindet sich das idyllische Dörfchen Weppersdorf. Soweit, so gut. Das Besondere daran ist, dass du genau dort ein ganz aussergewöhnliches Juwel findest: Den Lebenshof Sonnenweide. Er ist Heimat, letzte Chance und sicherer Hafen für über 150 Tiere. 

Geführt wird der Lebenshof Sonnenweide mit viel Herz und Hirn von dem Ehepaar Elisabeth und Andreas Nussbaumer. 

Wer Stärke besitzt, hat die Verantwortung, sie für andere einzusetzen

Das ist das schöne Motto von Elisabeth und Andreas. Deshalb bieten sie Tieren, die woanders keinen Platz mehr finden, einen Ort zum Leben. In diesem Ort dürfen die Tiere ganz sie selbst sein, so wie es eigentlich sein sollte. Als ich zum ersten Mal dort zu Besuch war, habe ich es sofoort gemerkt, dass dort eine ganz besondere Harmonie zwischen Menschen und Tieren besteht. Es ist so eine Freude zu sehen wie liebe- und verständnisvoll miteinander umgegangen wird. Es ist mit Sicherheit eine absolute Bereicherung, so mit Tieren zusammen zu leben. 

Und wenn man so über das traumhafte Gelände des Lebenshofs schaut, sieht man auch gleich, was für ein Riesenstück an Arbeit und Verantwortung das alles ist. Diese 150 Tiere unterschiedlicher Arten (Esel, Schweine, Pferde, Schafe, Hühner, Gänse uvm) müssen alle täglich optimal versorgt werden, sie müssen gefüttert und gepflegt werden. Abgesehen davon müssen natürlich die Zäune und Unterstände usw. täglich geprüft und instand gehalten werden und sicherlich fällt noch vieles, vieles mehr an, worauf zu denken und zu achten ist. Als ich Elisabeth und Andi am Lebenshof erlebt habe, ist aber sofort klar gewesen, wie glücklich und zufrieden die beiden in ihrem Tun sind und das passiert wirklich selten. 

Drei lachende Gesichter – was gibt es Schöneres? 

Aber wie bekommt man das alles zu zweit geregelt? 

Vermutlich gar nicht 😉 Daher schart sich um Elisabeth und Andi ein mehrköpfiges Team aus guten Geistern, Heldinnen und Engerln. In grossartiger Teamwork wird der Lebenshof Sonnenweide überall wo es notwendig ist geschupft. 🚜

Es werden die Ställe ausgemistet, die Pferdeäpfel verschwinden wie aus Zauberhand. 🪄

Es geht mit Staubsauger, Besen und Wischmops dem Staub und Schmutz an den Kragen. 🧹

Es werden wundervoll kreative Logos und Grafiken für die Website und Social Media Kanäle entworfen. 👩🏻‍💻

Es werden die Tiere liebevoll gepflegt, Mistgabeln und Werkzeuge geschwungen und das Chaos gezielt geordnet. 🛠

Es werden die Tierpatinnen und Besucherinnen über den Hof geführt und alle ihre Fragen beantwortet. 👨‍👩‍👧‍👦

Jedes Teammitglied ist hier wichtig, wird gebraucht und sehr geschätzt, denn Teamwork makes the Dreamwork! ❤️‍🔥

Spaß bei der Arbeit!

Soooo idyllisch ist es dort!

Salat ist gesund!

Wie finanziert sicher dieser traumhafte Lebenshof eigentlich?

Du kannst eine Tierpatenschaft übernehmen und so Teil der Hof-Sonnenweide Familie werden. Dein Patentier kannst du an den regelmäßigen Patenschaftstagen dann sogar auch besuchen. Was ich auf jeden Fall und absolut empfehlen würde, wenn du in der Nähe wohnst, oder mal auf der Durchreise bist. Es ist wirklich eine Freude dort ein paar Stunden zu verbringen. 

Aber es gibt noch viel mehr im Angebot:

  • Geführter Rundgang in die Reviere der Tiere
  • Füttern und Kraulen der Schweine 
  • Schmusen mit den Schafen
  • Beobachten der Ziegen und Kamerun Schafe
  • Kennen lernen der Esel, Pferde, Schweine, Geflügel, Nandus, Lamas, Schafe und Rinder

Ausserdem kann man auch Teamausflüge, Esel- oder Ponyspaziergänge und verschiedene KuHrse buchen. Es ist sicherlich eine sehr schöne Erfahrung für Menschen jedes Alters. Selbstverständlich kannst du auch ganz formlos spenden, und deine Spende ist steuerlich absetzbar, als win-win-win 🙂 

Hier leben wir…

…unser bestes Leben!

Wie war das nochmal genau?

Die erfolgreiche Gründerin und der Bücher schreibende Consultant stürzen sich also ins Hofleben und auf den Traktor. Wie geht das, und warum? Dazu wird es demnächst ein Interview mit Elisabeth und Andi zu lesen geben. Wer die beiden schon vorher hören will: So ganz nebenbei, machen die zwei auch noch den sehr beliebten Podcast „Lass die Sau raus“, in welchem sie das Leben am Hof-Sonnenweide plaudern und auch immer wieder interessante Menschen als Gastspeaker dabei sind. Hier rein hören lohnt sich definitiv!

Das ich persönlich sehr begeistert und angetan von dem Projekt Lebenshof Sonnenweide bin, weiß man spätestens jetzt 😉 Daher werden die Spenden von dem diesjährigen Tricky Dogs Hunde-Adventskalender dorthin gehen. Ich freue mich riesig darüber, dass Elisabeth und Andi mit dieser Kooperation genauso happy sind wie ich. Der Lebenshof ist absolut unterstützenswert, daher hoffe ich, dass sich viele Teilnehmer:Innen anmelden werden, damit auch eine schöne Spendensumme zusammen kommt! Ganz wichtig: Der Hunde-Adventkalender kann auch verschenkt werden, melde dich dafür gerne bei info@trickydogs.at, dann machen wir das supergerne für dich! Die Anmeldung zum Hunde-Adventskalender ist ab sofort möglich. 

Elisabeth und Andreas beim Ö3 Podcast Award

Elisabeth und Igor wandern 63 Tage durch Österreich

Elisabeth und Andreas im Interview

Folgt beim nächsten update 😉

Verwandte Beiträge